Leiche zufällig von Wanderern gefunden

Bad Ischl: Bergsteiger verunglückt beim Zustieg zu Klettersteig tödlich

Beim Zustieg zum Katrin-Klettertseig bei Bad Ischl ist ein 56-Jähriger Bergsteiger am Samstag (22. Juni 2024) abgestürzt und tödlich verunglückt. Seine Leiche wurde zufällig von anderen Wanderern entdeckt.

Das Gipfelkreuz an der Katrin
© picture alliance / Wolfgang Weinhäupl

Beim Zustieg zu Klettersteig tödlich verunglückt

Wie die Landespolizeidirektion Oberösterreich vermeldet, wollte ein 56-Jähriger Österreicher am 22. Juni 2024 gegen 15 Uhr den Katrin Klettersteig in der Gemeinde Bad Ischl durchsteigen. Er kannte den Klettersteig bereits aus einer früheren Begehung und war für das alpine Unternehmen ausreichend ausgerüstet unterwegs. 

Der Zustieg zum Klettersteig erfordert Trittsicherheit und dabei dürfte der 56-Jährige an einer exponierten Stelle, die zusätzlich mit einem Fixseil abgesichert ist, den Halt verloren haben. Der Bergsteiger stürzte etwa 50 Meter durch steiles felsdurchsetztes Waldgelände ab. Er zog sich dabei tödliche Verletzungen zu.

Er wurde erst am Sonntagmittag (23. Juni 2024) zufällig von oberhalb vorbeigehenden Alpinisten entdeckt.

Die Bergrettung Bad Ischl hat auf ihrer Facebook-Seite ein Video der Rettungsaktion veröffentlicht:

Der Katrin Klettersteig im Salzkammergut

Der Klettersteig auf die Katrin oberhalb von Bad Ischl im Salzkammergut ist ein mittelschwerer Klettersteig (B/C) und führt über rund 300 Meter an einer Kante entlang und endet direkt am Gipfelkreuz. Bei der Tour hat man Aussicht auf Traunsee, Wolfgangsee, Bussensee, Schwarzensee, Fuschlsee und beim Abstieg auch auf den Hallstätter See und das Dachstein-Massiv.

Der Zustieg zum Klettersteig führt durch den Wald und durch teilweise ausgesetztes Gelände, das bei Nässe unangenehm zu gehen ist.

0 Kommentare

Kommentar schreiben